Natürlich gesund ins neue Jahr

Butterstollen, Plätzchen, Lebkuchen, Schokolade, Glühwein und Festtagsbraten: In der Weihnachtszeit lassen wir es uns so richtig gut gehen. Kaum eine Zeit bietet so viele leckere Versuchungen. Wir schlemmen uns durch die Festtage, bis die Hose zwickt! Und nun?

Spätestens an Neujahr kommen dann die guten Vorsätze: mehr Sport treiben, gesünder essen, weniger oder besser überhaupt kein Alkohol. Die Fitnessstudios freuen sich zum Anfang des Jahres über eine Flut von Anmeldungen, doch nur wenige Wochen später werden die Sportler nicht mehr gesehen. Es ist jedes Jahr dasselbe: Neujahrsvorsätze treiben uns zu Höchstleistungen an. Aber wieso lassen sich die guten Vorsätze dann so schlecht durchhalten?

Auf keinen Fall sollte man sich zu viel vornehmen, raten Psychologen und Ernährungsberater. Wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Sie einen gesunden Start ins neue Jahr hinbekommen:

  1. Viel Wasser trinken. Das hilft, damit die Pfunde purzeln.
  2. Finde eine Form der Bewegung, die dir wirklich Spaß macht.
  3. Schaffe dir zuhause eine Wohlfühl-Umgebung für Ihre sportlichen Aktivitäten.
  4. Achte auf erholsamen Schlaf.
  5. Koche selber! Man isst automatisch bewusster, weil man die Zutaten kennen.

Wie bei beruflichen Projekten kann man übrigens auch bei den guten Vorsätzen und Fitness-Zielen die berühmte SMART-Formel anwenden:

  • Spezifisch: Du möchtest mehr Sport treiben? Definiere dein Ziel im Vorfeld ganz genau, z.B. zweimal in der Woche ins Fitness-Studio gehen.
  • Messbar: Lege Werte fest, mit denen du dein Ziel messen kannst, z.B. 15 Minuten Meditieren oder einfach nur eine persönliche Auszeit am Abend.
  • Attraktiv: Sei ehrlich zu dir selbst. Macht dir der Weg zum Ziel auch wirklich Spaß? Dann bleibe länger dran.
  • Realistisch: Teile dein Ziel in kleine Etappen ein – zum Beispiel erst drei Kilometer Laufen, dann fünf usw. Wer zu viel auf einmal will, gibt schneller auf.
  • Terminiert: Wann möchtest du dein Ziel erreichen? Deadlines bzw. feste Termine stärken das Engagement, auch bei den Zwischenzielen.

Unser Buchtipp für mehr Achtsamkeit

Damit du deine Vorsätze in diesem Jahr noch besser umsetzen kannst, haben wir einen Buchtipp für dich: „Das kleine Buch vom achtsamen Leben: 10 Minuten am Tag für weniger Stress und mehr Gelassenheit“. Die einfachen Achtsamkeitsübungen in diesem Buch können dabei helfen, zu innerer Klarheit, Gelassenheit und Ruhe zu kommen. Die wichtigste Botschaft: gönne dir kleine Auszeiten, die den Tag entschleunigen und den Kopf freimachen.

Apropos Kopf frei machen! Wusstest du, dass gesunde Füße maßgeblich dazu beitragen, wie wir uns insgesamt fühlen. Unsere Füße bilden das Fundament des Körpers und erbringen Tag für Tag Höchstleistungen. Grund genug, sie zu pflegen und mit passenden Schuhen gesund zu erhalten. Orthopäden empfehlen, möglichst oft barfuß zu laufen, da es die natürliche Abrollbewegung fördert und sich positiv auf die sensomotorische Aktivierung sowie die Mobilisierung am Fuß auswirkt. Eine ähnliche Wirkung haben unsere bequemen Natural Sense Pantoletten. Das anatomisch geformte Soft-Fußbett und der Einsatz natürlicher, nachhaltiger Materialien wie Kork und hochwertiger, LWG zertifiziertes Leder sorgen für Komfort auf Schritt und Tritt. Wunderschöne modische Farben machen Lust auf den Frühling! Und passen perfekt zu deiner neuen Garderobe, die mit unseren Tipps bestimmt nicht mehr zwickt…